Der Schutz des Körpers gegen die Kälte war eine der ersten Erfindungen des Menschen. Später schmückte man sich mit Federn, Blumen, Schmuck aus Knochen, Muscheln oder Holz, Malereien oder Tattoos.
Nach der Führung gibt es zwei Workshops: Die Kinder fertigen zuerst eine urgeschichtliche Kette und wenden dann ihre neuen Kenntnisse an, indem sie die unterschiedlichen Kleidungsstile den entsprechenden Epochen zuordnen.